Was uns wichtig ist

Ankommen, wohlfühlen, entspannen: Unser Hotel ist Ihr Zuhause im Urlaub, oder wie wir sagen: „Ihr Urlaubszuhause in Schliersee“. Wir möchten, dass Sie sich in unserem Gästehaus Maria Theresia genauso „daheim“ fühlen, wie in den eigenen vier Wänden.

Persönliche Begegnungen

Als familiengeführter Betrieb kümmern wir uns mit unserem Team persönlich um alle Ihre Belange. Der Kontakt zu unseren Gästen ist uns besonders wichtig, denn nur so können wir herausfinden, was Ihnen besonders gut gefällt – und wo wir noch besser werden können. Wir freuen uns über jede Begegnung in der Empfangshalle, jede Unterhaltung am Frühstücksbuffet. Sprechen Sie uns gerne an!

Neugier auf die Region

Als zugezogene „Nordlichter“ – aus dem Rheinland und von der Ostsee – haben wir den Schliersee und das bayerische Oberland seit 2011 als Gastgeber kennen und lieben gelernt. Zwischen See und Bergen haben wir viele spannende und inspirierende Orte entdeckt, die wir hiermit Ihnen teilen möchten. Der Blick von außen bedeutet für uns auch, dass wir neugierig bleiben auf die Region. Und sie immer wieder selbst aktiv erkunden, durchwandern und mit dem Rad „erfahren“ – am liebsten natürlich zusammen mit unseren beiden Jungs.

Von ganzem Herzen Gastgeber

Aber nicht nur unsere Nachwuchs-Gastgeber machen unser Team perfekt, sondern auch die helfenden Hände hinter und vor den Kulissen. Ob Empfang oder Frühstücksservice – jeder unserer Mitarbeiter ist von ganzem Herzen Gastgeber und trägt seinen Teil dazu bei, dass Sie tatsächlich die „schönsten Tage im Jahr“ bei uns verbringen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst

Ihre Anne & Matthias Adamski mit Maximilian & Ferdinand

Anne Adamski

Rheinische Herzlichkeit trifft bayerische Lebensart

Dass Sie einmal den Rhein gegen den Schliersee, das Siebengebirge gegen die bayerischen Voralpen eintauschen würde, hätte sich die gebürtige Bonnerin nicht träumen lassen. „Et kütt wie et kütt“ – „Es kommt, wie es kommt.“ – sagt man im Rheinland. Und so hat Anne Adamski schon 2011 ihr Herz an die Region Schliersee/Spitzingsee verloren. Das Wasser zugefroren, die Berge verschneit – bei Winterwetter wie aus dem Bilderbuch fällten Anne und Matthias Adamski die Entscheidung, zu bleiben.

In Jeans und Trachtenjanker

Heute verbindet die studierte Hotelbetriebswirtin rheinische Herzlichkeit und oberbayerische Lebensart miteinander, trägt Trachtenjanker zur Jeans und begrüßt ihre Gäste wahlweise mit einem strahlenden „Servus!“ oder „Hallo!“. Selbst das alpine Skifahren hat sich die zweifache Jungsmama im Erwachsenenalter beigebracht. Nach erfolgreichen Abfahrten am Anfänger-freundlichen Pfanni-Lift in Schliersee-Neuhaus, erobert sie heute das Spitzingseegebiet, fährt Stümpfling, Rosskopf und – wenn es denn sein muss – auch die herausfordernde Grünseeabfahrt.

Mitten im Geschehen statt hinter den Kulissen

Nach intensiven Jahren im Sales und Marketing eines großen Fünf-Sterne-Hotels in Berlin ist Anne Adamski heute der persönliche Austausch mit ihren Gästen besonders wichtig. Statt Kundenakquise hinter den Kulissen pflegt sie das Gästegespräch am Frühstücksbuffet. Wer mag, bekommt von ihr Tipps, wo man im Sommer Yoga mit Seeblick genießen kann, welche Kunstausstellung in der Region man nicht verpassen sollte oder für welche leichte Wanderroute Man(n) bzw. Frau nicht schwindelfrei sein muss.

Annes Motto: Vor die Türe, fertig, los – es gibt so viel zu entdecken!

Matthias Adamski

Genuss wird mehr, wenn man ihn teilt

Ein mild geräucherter Südtiroler Schinken. Ein frisches Rührei mit Kräutern à la Maria Theresia. Oder ein Garnelensalat, verfeinert mit der Süße von Ananas: Matthias Adamski ist ein Genussmensch. Davon profitieren auch seine Gäste. Denn der studierte Hotelbetriebswirt liebt es, immer wieder neue kulinarische Überraschungen für das Entdecker-Frühstück im Gästehaus Maria Theresia zu kreieren.

Von der Ostsee an den Schliersee

Aufgewachsen an der Ostsee zwischen Rügen und Usedom ist der gebürtige Greifswalder dem Element Wasser treu geblieben. Und fühlt sich seit 2011 mit seiner Frau Anne und den beiden Jungs am Schliersee zu Hause. Ob fürs sommerliche Bad im See oder fürs winterliche Skivergnügen am Berg: Wer wissen möchte, auf welcher Alm die Skibrotzeit am besten schmeck und wo zum Cocktail der schönste Sonnenuntergang am See serviert wird, findet in Matthias Adamski einen kompetenten Ansprechpartner: Empfohlen wird nur, wovon er selbst überzeugt ist!

100 % Gastgeber, 100 % Papa

Nach einer intensiven Zeit im Sales & Marketing eines großen Fünf-Sterne-Hotels in Berlin, steht der zweifache Jungspapa heute genauso gerne am Hotel-Empfang wie am Rande des Fußballfelds. Mit seiner Frau Anne teilt er sich Erziehungsarbeit und Gastgeberrolle im Maria Theresia. Nicht teilbar ist hingegen sein Musikgeschmack: Als Metal-Fan und Rocker im Herzen kommen ihm garantiert keine bayerischen Gstanzel über die Lippen.

Matthias Motto: Achtung, liebe Gäste: We will rock you!

Maximilian und Ferdinand Adamski

Doppelt gute Laune

Der eine ein Potsdamer Kindl, der andere ein gebürtiger Oberbayer – zusammen sind sie das perfekte Nachwuchsteam im Gästehaus! Maximilian und Ferdinand Adamski testen regelmäßig, wie kindertauglich der Hotelbetrieb in Schliersee wirklich ist: Wo sind die besten Verstecke in der Empfangshalle? Welches ist die rasanteste Route, um mit dem Skateboard den Hügel im Hotelgarten herunterzurutschen? Und was gibt’s zu Naschen in der Hotelküche?

Sommertage auf dem Wassertrampolin

Wenn die beiden Jungs nicht zur Schule gehen, trainieren sie auf dem Fußballplatz, schlagen Bälle beim Tennis oder ziehen ihre Runden beim Schwimmtraining. Im Sommer stehen das Wassertrampolin und das Drei-Meter-Brett im Schlierseer Strandbad bei Maximilian und Ferdinand hoch im Kurs. Im Winter sind es die Trainings mit der Skizunft Neuhaus, bei denen die beiden ihre Schwünge perfektionieren.

Micro-Abenteuer rund um Schliersee und Spitzingsee

Eine Riesenfreude haben die beiden Jungs bei ihren Micro-Abenteuern in der Natur: Ausgerüstet mit ihren Taschenmessern und dem Bestimmungs-Buch streifen sie durch die oberbayerische Flora und Fauna – immer auf der Suche nach spannenden Tieren, Pflanzen und Pilzen. Wer wissen will, wo Kinder in Schliersee und Spitzingsee die meiste Freude haben, bekommt bei diesen jungen Herren garantiert eine fachkundige Antwort !

Maximilians und Ferdinands Motto: Getestet und für gut befunden!